Spitzenspiel unglücklich verloren!

.
1.FC Penzberg – FC Deisenhofen 1:2

.
Schade, bis zur 90. Minute auch der zweiten Münchner Spitzenmannschaft Paroli geboten und dann in der letzten Minute das 1:2 kassiert. Was viele nicht mehr wussten – nach saisonübergreifend 9 Spielen ohne Niederlage – auch die 1.FC Penzberg Oldies können noch verlieren. Aber dann mit erhobenem Haupt!

.
Von Anfang an entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, in dem die Penzberger den besseren Start erwischten und nach schönem Flankenlauf von Sven Bauer durch Sepp Siegert in Führung gingen. Auch in der Folgezeit hätte bei weiteren Großchancen die Führung noch ausgebaut werden können. Durch die Einwechslung von Altstar Michael Niklaus veränderte sich aber die Statik des Spiels und die Deisenhofener setzten die FC Oldies durch geschicktes Pressing und Offensivrochaden unter Druck. Eben Niklaus war es auch, der den verdienten Ausgleich per Kopf (und das bei einer gefühlten Größe von 1,45 m, ahhhh …) erzielte. Auch nach dem Wechsel blieb das Tempo enorm hoch und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Die eh schon bemerkenswerte Zuschauerzahl erhöhte sich noch, da die meisten Zuschauer des parallel stattfindenden A-Jugendspiels sich nicht mehr von dem Geschehen auf dem Nebenplatz lösen konnten (Realisten meinten, das lag am 5:0 Zwischenstand für die A-Jugend des FC, aber wer hört nach solchen epischen Schlachten schon auf Realisten …?!). Als sich eigentlich schon alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten, wurde der Ball im Mittelfeld leichtfertig verloren – schneller Konter, Flanke, Kopfball, Tor und kurz danach der Abpfiff. Bitter, aber so ist Fußball.
Mit hängenden Köpfen schlichen die FC-Helden danach vom Platz. Erst später im Vereinsheim hellte sich die Stimmung wieder auf. Vor allem, weil endlich AH-Historiker Thilo Vorreiter („in Grünwald haben wir früher schon 1.000 mal gewonnen) durch den Zeitzeugen Harry Schneeweiß wiederlegt werden konnte. Wenigstens etwas an einem unglücklichen Tag.

Text: Michael Feder