A-Junioren (U 19), Kreisliga Zugspitze

1. FC Penzberg : SC Oberweikertskofen 1:0 (1:0) am 13.11.2016

Nach 14 Tagen Spielpause war die U19 des FC wieder im Einsatz. Aber nur weil sich der SC Oberweikertshofen bereit erklärte das Heimrecht kurzfristig zu tauschen. In einer hart umkämpften Partie holte der Nachwuchs des FC glücklich die drei Punkte. Oberweikertshofen hatte über die ganze Spielzeit optische Vorteile und mehr Ballbesitz, nur nach vorne agierten sie sehr harmlos. Wenn dann was aufs Tor kam, war Torwart Moritz Wolff zur Stelle. Einen schnell vorgetragenen Konter in der 26. Spielminute schloss der agile Sabir Neziri zum spielentscheidenden Tor ab. Passgeber war Kühberger, der aber insgesamt sehr blass blieb und sehr behäbig spielte und müde wirkte. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck der Gäste größer. Man machte es dem Gegner immer wieder mit leichten Abspielfehlern leicht und somit fehlte die Entlastung für die Abwehr. Auch beste Konterchancen wurden nicht sauber ausgespielt und leichtfertig vergeben. Aber durch enormen kämpferischen Einsatz und Teamgeist konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet werden. Fazit: Auch wenn es kein spielerischer Leckerbissen war, hat die U19 des FC bewiesen, dass sie mit den Besten in der Liga mithalten können. Dies war der 7. Sieg im 8. Spiel. Herauszuheben sind Sabir Neziri und Max Grünzinger. Torschütze: 1 x Sabir Neziri

 

B-Junioren (U 17), Kreisliga Zugspitze

VfL Kaufering : 1. FC Penzberg 4:1 (2:1) am 13.11.2016

Der Spielbericht lag bis FC-Redaktionsschluss nicht vor. Torschütze: 1 x Andi Franke

 

C-Junioren (U15), Kreisklasse Zugspitze Mitte

MTV Berg/Würmsee : 1. FC Penzberg 2:1 (1:1) am 12.11.2016

Der FC konnte in diesem Spiel in keiner Sekunde an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen. Gegen die körperlich robust auftretenden Gastgeber fand der FC kein geeignetes Mittel um den Gegner in den Griff zu bekommen. Eine massive Passungenauigkeit im Spielaufbau führte dazu, dass die FC- Offensive im Grunde nur sehr selten stattfand. So lag der FC früh mit 1:0 zurück. Der Ausgleich für den FC fiel aus dem Getümmel heraus durch Tarik Tüfekci. In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel in der gleichen Art und Weise fort. Der FC war engagiert und hatten eine hohe Laufbereitschaft, konnten diese aber nicht zu seinem Vorteil nutzen. Aufgrund eines Fehlers im Spielaufbau kam der Gastgeber dann noch zum 2:1. Den wütenden FC-Angriffen in der Schlussphase des Spiels folgte leider kein Ausgleich mehr. Torschütze: 1 x Tarik Tüfekci

D1-Junioren (U13), Kreisklasse Zugspitze Mitte

Nachtrag: JFG Hungerbach : 1. FC Penzberg 4:4 (1:2) am 05.11.2016

Unsere Junioren kamen an diesem Tag nicht richtig ins Spiel. Der tiefe und holprige Boden machte ihnen sehr zu schaffen, dadurch kam es immer wieder zu Ballverlusten, die der Gastgeber kaltblütig ausnutzte. Der 1. FC Penzberg führte zwar nach 15. Spielminuten mit 2:0, musste jedoch in der 28. Spielminute den Anschlusstreffer hinnehmen. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Kurz nach Wiederanpfiff stellte Ugurkan Verep mit seinem Treffer zum 1:3 den alten Abstand zwar wieder her, doch postwendend wurde der FC eiskalt ausgekontert und fing sich das 2:3 ein. Die Penzberger Junioren bemühten sich weiterhin nach Leibeskräften, doch der kampfstarke Gegner lauerte auf individuelle Fehler und erzielte in der 46. Spielminute sogar den Ausgleichstreffer. Der 1. FC Penzberg ließ den Kopf allerdings nicht hängen und versuchte weiterhin den Gegner unter Druck zu setzen. Er erspielte sich im weiteren Spielverlauf noch gute Chancen und ging nach zwei Lattentreffern erneut in Führung. Jedoch fehlte dem FC an diesem Tag das letzte Quäntchen Glück. So war es schlussendlich der Gastgeber, der in der 60. Spielminute einen Freistoß zum 4:4 Endstand verwandelte. Torschützen: 2 x Leon Meisl, 1 x Xaver Wager, 1 x Ugurkan Verep

 

1. FC Penzberg : (SG) ESV/DJK Penzberg SpVgg Maxkron 2:0 (1:0) am 13.11.2016

Am vergangenen Sonntag trafen die zwei Lokalrivalen aus Penzberg aufeinander. Das weckte auch das Interesse vieler Zuschauer, die an diesem kalten Sonntagvormittag den Spielfeldrand säumten. Ihnen wurde ein zwar kampfbetontes, aber gutes D-Juniorenspiel geboten, bei dem der ESV Penzberg spielerisch leicht überlegen war. Trotzdem fand der ESV keine Mittel, wie er die hervorragend organisierte FC-Defensive überwinden konnte. Besonders der an diesem Tage überragend spielende Kerem Savas brachte die Sturmabteilung der Gäste zur Verzweiflung. Aber auch der ESV Penzberg verteidigte gut und so war es auch typisch für das Spiel, dass das 1:0 für den 1. FC Penzberg aus einer Standardsituation resultierte. Einen fälligen Freistoß in der 30. Spielminute trat Felix Penzkofer passgenau zu Ugurkan Verep, sodass dieser das Leder nur noch über die Linie schieben musste. Das 1:0 war zugleich der Pausenstand. In der zweiten Spielhälfte verstärkte der ESV den Druck, doch die FC-Junioren hielten der Offensive stand und kamen über geschickt eingefädelte Konter immer wieder zu Torchancen. Diese Taktik sollte in der 41. Spielminute belohnt werden, als der ESV-Keeper einen Schuss von Georg Off nicht festhalten konnte. Demzufolge reagierte Leon Meisl am schnellsten und verwandelte eiskalt für den 1. FC Penzberg zum 2:0. Im weiteren Spielverlauf hatten auch die Eisenbahner noch einige Strafraumszenen, doch die FC-Junioren verteidigten das Ergebnis bis zu Schluss. Mit Glück und Geschick ging man somit als stolzer Sieger vom Platz. Wieder einmal überzeugte die D1 durch großen Teamgeist und enormen Siegeswillen. Torschützen: 1 x Ugurkan Verep, 1 x Leon Meisl

 

D3-Junioren (U13), Gruppe 04 Zugspitze Mitte

1. FC Penzberg III n. A. : MTV Berg/Würmsee II n. A. 0:1 (0:1) am 13.11.2016

Die D3-Junioren vom 1. FC Penzberg spielte an diesem Sonntagnachmittag gegen den Tabellenführer vom Starnberger See und bot ihre bisher beste Saisonleistung. Mit etwas Glück im Torabschluss wäre eine Sensation leicht möglich gewesen. Eine Unachtsamkeit in der 15. Spielminute ermöglichte den Gästen aus Berg den glücklichen Sieg. Es gibt aber gar keinen Grund traurig zu sein. Einstellung, Einsatz und Auftreten des gesamten Teams waren vorbildlich. Torschütze: –

Logo inkl www.