Zu einem Sieg hat es trotz einer 2:0-Führung nicht gereicht, dennoch wirkte Andreas Brunner, der Trainer des FC Penzberg, recht zufrieden. „Das war ein großer Schritt nach vorn. 65 Minuten lang haben wir unsere bislang beste Leistung in dieser Saison gezeigt“, sagte er nach dem 2:2 (1:0) beim TSV Otterfing.
Ein wenig ärgerlich war, dass sich die gute Leistung nicht im Ergebnis niederschlug. „Wir haben zwei Punkte liegengelassen“, sagte Brunner. Neben den Toren hatten die Penzberger acht hochkarätige Torchancen. „Die waren auch sehr schön rausgespielt“, sagte Brunner. Vor dem 1:0 durch Franz Fischer (37.) waren schon Denny Krämer und Maximilian Kalus in aussichtsreicher Position gescheitert. Vor der Pause scheiterte Kalus mit einem Kopfball. Nach dem Wechsel erhöhte Krämer auf 2:0 (49.). Danach verpasste Mustafa Menzil zweimal einen weiteren Treffer.
Dass die Otterfinger sich noch über einen glücklichen Punkt freuen durften, hatten sie ihrem Torjäger Florian Bacher zu verdanken, der binnen fünf Minuten zwei Tore zum 2:2 erzielte (70., 75.). Bis dahin hatten die Penzberger keine Chancen zugelassen. Der FC hatte in der Schlussphase weitere Möglichkeiten. So scheiterte Samir Azizi nach einem Fischer-Freistoß am Keeper. In den Schlussminuten hätten die Penzberger bei zwei umstrittenen Aktionen jeweils einen Elfmeter bekommen können. Die diversen Nachwuchsspieler im Team machten laut Brunner ihre Sache sehr gut.
-quelle fussball vorort-
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.