1. FC Penzberg – Penzbergs Trainer Guido Herberth war bedient. Noch Minuten nach dem Abpfiff saß er auf der Auswechselbank und starrte ins Nichts. „Wir hätten den Sack viel früher zumachen müssen“, bemängelte der FC-Coach.

Schon sehr früh wurde klar, dass seine Mannschaft zwar überlegen war, jedoch nie richtig Zugriff auf dieses Spiel hatte. Damit ist der Vorsprung des Tabellenführers auf Verfolger Schlehdorf auf zwei Punkte geschmolzen. Merklich zufrieden war hingegen Eberfings Trainer Jürgen Feistl: „Das war ein Punkt für die Moral“, der aufgrund der kämpferischen Einstellung seines Teams verdient gewesen sei. In einer niveau- und chancenarmen ersten Hälfte gingen die favorisierten Gäste in Führung. Nach Vorarbeit von Marco Hiry vollendete Maximilian Kalus zum 1:0. Wesentlich abwechslunbgsreicher war dieses Landkreisduell nach dem Wechsel. Erst gelang Martin Plonner mit einem 25-Meter-Schuss der Ausgleich für Eberfing, ehe SVE-Keeper Michael Leiß mehrmals prächtig reagierte, unter anderem gegen Franz Fischer (56.) und Kalus (62.). Nach einem Foul an Fischer gab’s Elfmeter für die Penzberger, den diese ganz eigenwillig verwandelten: Hiry legte den Ball wenige Meter vor, Kalus kam aus dem Hintergrund und vollendete zum 2:1. Eine Variante, die nicht jedem gefiel: „Das war eine Frechheit“, schimpfte Eberfings Coach Feistl. Auf seine Elf wirkte der Strafstoß hingegen motivierend. Nach weiter Hereingabe von Anton Bader traf Wolfgang Plonner per Direktabnahme zum 2:2.

Quelle: Weilheimer Tagblatt

FCPenzbergHead-1024x207